Interkommunale Wärmeplanung der SWL/SaerVE2025-01-14T11:17:14+00:00

PROJEKT

KLIMANEUTRALE WÄRMEVERSORGUNG IM VERSORGUNGSGEBIET DER SWL/SAERVE

Lengerich

DAS PROJEKT

Interkommunale Wärmeplanung im Versorgungsgebiet der SWL/SaerVE

Die Stadtwerke Lengerich (SWL) übernehmen die Initiative, eine kommunale Wärmeplanung für ihr Versorgungsgebiet aus sieben Gemeinden – Lengerich, Hagen a.T.W., Hasbergen, Ladbergen, Lienen, Tecklenburg und Saerbeck – zu erarbeiten. Unterstützt durch BET Energie und greenventory, setzt sich das Projekt zum Ziel, den CO2-Fußabdruck zu senken und die Energieeffizienz zu steigern.

Im Fokus steht die Entwicklung einer effizienten, nachhaltigen und kosteneffektiven Wärmeversorgung für das gesamte Versorgungsgebiet. Dazu sollen individuell angepasste Empfehlungen für die unterschiedlichen Gemeinden ausgearbeitet werden. Die Stadtwerke Lengerich unterstützen dabei in ihrer Rolle als lokaler Versorger mit ihrem zentralen Know-how zum lokalen Wärmemarkt.

DAS ZIEL

Gemeinsame Anstrengungen für die Energiewende

Die geplante Wärmeversorgung soll den Einsatz erneuerbarer Energien fördern und dabei eine Reihe innovativer Technologien nutzen. Das Spektrum der Empfehlungen reicht von der Entwicklung neuer Infrastrukturen bis zur Einbindung sowohl öffentlicher als auch privater Gebäude. Durch die ganzheitliche Planung will man sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Ressourcen der verschiedenen Gemeinden angemessen berücksichtigt werden.

Die Stadtwerke Lengerich, die beteiligten Gemeinden, BET Energie und greenventory arbeiten eng zusammen, um die Energiewende auf kommunaler Ebene effektiv voranzutreiben. Durch dieses kooperative Modell werden alle Akteure in die Lage versetzt, sowohl individuelle als auch kollektive Ziele in Sachen Klimaneutralität und Energieeffizienz zu erreichen.

Kommunale Wärmeplanung mit greenventory
BET Energie

UNSERE PARTNER

Kooperation mit Energieversorger BET Energie

Greenventory und BET Energie bilden ein starkes Team mit einem gemeinsamen Ziel. Greenventory bringt sein umfassendes Know-how im Bereich Energieplanung und seine innovativen Technologien ein. Das Unternehmen ist bekannt für seine Expertise im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien und wird dieses Wissen nutzen, um effektive und umweltfreundliche Lösungen für Lengerich zu entwickeln.

BET Energie auf der anderen Seite, als lokaler Energieversorger, hat ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Lengerich. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte in der sicheren und zuverlässigen Versorgung der Gemeinde mit Energie und wird dieses Fachwissen nutzen, um eine Lösung zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Einwohner*innen gerecht wird.

Presseartikel2023-09-26T14:17:04+00:00
Dokumente und Web-Links2024-12-13T14:14:57+00:00

Bei der kommunalen Wärmeplanung sind wir auf die Bereitstellung der relevanten Energiedaten von Energieversorger, Bezirksschornsteinfeger, Industrie/Gewerbe sowie der Kommune angewiesen. Sie gehören zu einer der Zielgruppen und möchten gerne Daten übermitteln? Dies gelingt einfach über unsere Datenbereitstellungsseite:

Go to Top