Potsdam2025-01-14T11:14:28+00:00

PROJEKT

KLIMANEUTRALE WÄRMEVERSORGUNG IN POTSDAM

Potsdam
Wappen Potsdam

DAS PROJEKT

Energetische Ist-Situation in Potsdam erfassen

Greenventory führt die Phase der Bestandsanalyse für die Stadt Potsdam durch. Diese umfassende Untersuchung bildet die erste Phase der kommunalen Wärmeplanung und ist von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie die Stadt derzeit Energie verbraucht und produziert. In dieser Phase nutzen wir unsere Expertise und Technologie, um eine umfassende Karte der aktuellen energetischen IST-Situation in Potsdam zu erstellen. Dies umfasst alle Aspekte der Energieinfrastruktur, einschließlich Wohn- und Gewerbegebäude, Industrieanlagen, Verkehrswege, öffentliche Einrichtungen und Erneuerbare-Energie-Anlagen. Unsere Analyse liefert auch wertvolle Informationen über die bestehenden Energieverbräuche und identifiziert unerschlossene Energiepotenziale.

DAS ZIEL

Aktuelle Energiebedarfs- und Energieversorgungssituation als Basis für die Energiewende

Das Ziel ist es, einen umfassenden und detaillierten Einblick in die aktuelle Energiebedarfs- und Energieversorgungssituation der Stadt Potsdam zu liefern. Dies wird die Stadt Potsdam dabei unterstützen, ihre Strategie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf Null bis 2045 wirksam umzusetzen. Darüber hinaus soll unser Bericht die Grundlage für die Entwicklung neuer Energieversorgungskonzepte bieten, die verbraucherseitige Energieeinsparungen, versorgungsseitige Effizienzsteigerungen und den Ausbau erneuerbarer Energien berücksichtigen. Mit diesem Wissen kann die Stadt Potsdam ihre Klimaschutzziele erreichen und gleichzeitig den Energiebedarf ihrer wachsenden Bevölkerung decken.

Für das Projekt arbeitet die Stadt Potsdam gemeinsam mit der Energie und Wasser Potsdam (EWP), das Stadtwerk in Potsdam, sowie der ESN, ein Unternehmen für nachhaltige Energie- und Umweltlösungen, zusammen. Dabei wird für die Bestandsanalyse die greenventory Softwarelösung für kommunale Wärmeplanung herangezogen.

Zusammen wird daran gearbeitet, eine nachhaltige Energiezukunft für die Stadt Potsdam zu realisieren. Durch die Kombination der jeweiligen Kompetenzen und Erfahrungen kann eine umfassende, detaillierte und brauchbare kommunale Wärmeplanung für die Stadt Potsdam erstellt werden.

Presseartikel2023-07-18T12:32:54+00:00

 

Dokumente und Web-Links2024-12-24T07:43:17+00:00

Bei der kommunalen Wärmeplanung sind wir auf die Bereitstellung der relevanten Energiedaten von Energieversorger, Bezirksschornsteinfeger, Industrie/Gewerbe sowie der Kommune angewiesen. Sie gehören zu einer der Zielgruppen und möchten gerne Daten übermitteln? Dies gelingt einfach über unsere Datenbereitstellungsseite:

Go to Top